Die Ausstattung
Der Inhalt des Erste-Hilfe-Sets richtet sich unter anderem nach der Länge der Tour, Anzahl der Teilnehmer, speziellen sportlichen Aktivitäten und der Verfügbarkeit von Rettungsdiensten bzw. Krankenhäusern in der Nähe. Nehmen Sie lieber etwas mehr mit als in einem Notfall ungenügend versorgen zu können und füllen Sie nach der Tour verbrauchte Materialien wieder auf.
Unabhängig von der Ausstattung gehört immer die Inhalts-Checkliste sowie die Infos zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen ins Erste-Hilfe-Set!
Das Minimal Erste-Hilfe-Set
Als Basic-Ausstattung oder für Minimalisten gehören mindestens folgende Artikel in das Erste-Hilfe-Set:
- 1 x Verbandpäckchen mittel
- 1 x Kompresse nicht haftend
- 1 x Set Pflasterstrips
- 1 Paar Vinylhandschuhe
- 1 x Rettungsdecke
Das Standard Erste-Hilfe-Set
Für die meisten Unternehmungen in unseren Breitengraden empfehlen sich die folgenden Artikel im Erste-Hilfe-Set:
- 1 x Verbandpäckchen mittel
- 1 x Verbandpäckchen groß
- 2 x Wundverbände steril
- 5 x Wundkompresse nicht haftend
- 2 x Fixierbinde
- 1 x Dreiecktuch
- 1 x Wundpflaster
- 1 x Rollenpflaster
- 10 x Alkoholtupfer,
- 1 x Splitterpinzette
- 1 Zeckenzange
- 1 x Verbandschere
- 2 Paar Vinyl-Handschuhe
- 1 x Rettungsdecke
Die Ausstattung dieses Erste-Hilfe-Sets bietet eine solide Sicherheit um im Notfall helfen zu können.
Das Profi Erste-Hilfe-Set
Bei größeren oder längeren Touren sollten zusätzlich zu den bereits genannten Artikeln noch die folgenden im Erste-Hilfe-Set vorhanden sein:
- 1 x Fieberthermometer
- 1 x Beatmungstuch
- 2 x Augenkompresse
- 2 x Fingerverbände
- 2 x Fingerkuppenverbände
- 2 x Feuchttücher
- 2 x Kälte-Sofortkompressen
- 1x Sporttape
- 8 x Nahtpflaster
- 4 x Blasenpflaster
- 1 x Wundreinigungsbürste
Erste-Hilfe-Sets für Sport und Co.
Selbstverständlich gibt es Erste-Hilfe-Sets angepasst an die Bedürfnisse verschiedener Sportarten. Darin enthalten sind medizinische Hilfsmittel zur Abdeckung möglicher sporttypischer Verletzungen. Z.B. für
- Kanufahrer
- Radfahrer
- Kletterer
Erste-Hilfe-Sets für Expeditionen Reisen in “ferne Länder”
Die Ausstattung des Erste-Hilfe-Sets für Expeditionen oder Reisen in Länder mit schlechter medizinischer Versorgung muss entsprechend den zu erwartenden Bedürfnissen angepasst werden. Als Anhaltspunkte für den möglichen zusätzlichen Inhalt soll die folgende Auflistung dienen:
- Op-Handschuhe
- Einmal-Skalpell
- Einwegspritzen sowie Einwegkanülen
- Op-Faden
- Infusionssystem
- Beatmungsmaske
Die genaue medizinische Ausstattung ist von Fall zu Fall individuell abzuklären. Hinweise geben u.a. das Auswärtige Amt und Reisemediziner.
Die hier aufgeführten Punkte verstehen sich als Anregung und ersetzen keine fachkompetente Beratung.